Manfred ist ein wahres Genie, was das konstruieren von verschiedensten Objekten betrifft. Er ist auch ein bisschen ein Perfektionist, doch das gefällt mir, denn dadurch entstehen sehr originelle Ideen. Alles ist mit sehr viel Liebe gemacht und soll auch praktisch sein, gut in der Handhabung und langlebig. Da er gelernter Mechaniker ist, sind teilweise Elemente von Autos irgendwie in einer anderen Form verarbeitet. Die anderen handwerklichen Kenntnisse, eignete er sich selbst an oder es ist ihm in die Wiege gelegt. Viele Erfahrungen sammelte er durch die Tätigkeit als selbstständiger Monteur. Manfred tüftelt oft an klugen Lösungen. Auch bei unserem Hochbeet, kann man den Deckel ganz leicht öffnen, da die Stoßdämpfer eines Autokofferraum eingebaut sind.
Das erste Projekt war das 4m lange und 1m breite Hochbeet, das jetzt schon in Betrieb ist. Es ist so spannend, einen Samen zu säen und dann zu beobachten, ob er aufgeht und wächst. Das Projekt Hühner - ich weiß nicht wie er darauf kam, doch er fragte mich jeden Tag, ob ich mir Hühner vorstellen kann. Da ich als Kind viel Zeit auf dem Bauernhof meiner Oma verbrachte und mich noch an vieles erinnern kann, sagte ich ja. Dann ging es auch schon los mit dem Bau des Hühnerhauses. Jetzt wird noch der Zaun gemacht und dann werden wir sehen, wie es uns geht als "Kleinbauern". Manfreds Familie unterstützt uns auch bei diversen Arbeiten. Ein herzliches Dankeschön! Manfred redet auch schon von Ziegen, Schafen und Kühen, doch dafür bräuchten wir einen Bauernhof. Wir starten bald mit unseren ersten drei Hühnern und sind wirklich schon gespannt, ob sie auch Eier legen...
Jetzt haben sich unsere Hühner schon gut eingelebt und werden immer zutraulicher. Auf die Eier warten wir noch, doch sie haben schon neugierig das Nest erkundet.
Pünktlich zu meinem Geburtstag, fing die schwarz - grau melierte Sperber - Henne zum Eier legen an. Genau dort wo wir das Heu Nest vorbereitet haben, lag am 15. und 16. April ein kleines Ei mit ca. 45g. Wir konnten ein Frühstück mit zwei besonders guten weichen Eiern genießen. Bald fing auch die Soussex - Henne an. Die Grünleger Henne lässt sich noch Zeit. Sie ist sehr ruhig aber gleichzeitig die Dominanteste- vielleicht sind deswegen diese Eier cholesterinärmer...
Seit 1. Mai bekommen wir auch türkise Eier, aber sie legt nicht ganz so brav wie Sperber und Soussex.
Leider mussten wir jetzt auch die grausamen Seiten von Hühnern erfahren. Wir beschlossen zur bestehenden Gruppe noch ein weiteres Huhn zu nehmen. Doch das neue Huhn wurde auch nach dem dritten Tag gepeckt und gefoltert. Anscheinend war das braune Huhn zu intelligent, und wollte sich der Rangordnung nicht so ganz fügen. Alle unsere Versuche, die dominante Grünleger - Henne und die anderen zwei mit Gießkanne usw. zu besänftigen scheiterten. Schließlich konnten wir dem Spektakel nur mehr ein Ende setzen und das arme braune Huhn erlösen. Es hatte großes Vertrauen in uns und war ganz ruhig.